Wer sind wir?
Seit der Gründung der Feuerwehr Cottbus im Jahr 1863 sind ihre Mitglieder ein Garant für die Sicherheit der Bürger. Bestand die Wehr anfänglich noch aus einer einzelnen Abteilung von freiwilligen Wehrmännern, so wuchs deren Zahl im Laufe der Jahrzehnte an. Heutzutage setzt sich die Feuerwehr Cottbus aus der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren zusammen. Die Freiwillige Ortswehr Sandow ist dabei nur ein Teil eines Teams und die Arbeit nur einer Ortswehr zu betrachten, würde ein falsches Licht auf die Feuerwehr Cottbus in ihrer Gesamtheit werfen. Für jeden Interessierten bieten wir daher auf den nachfolgenden Seiten Informationen zu den unterschiedlichen Bereichen der Feuerwehr im Allgemeinen und der Ortswehr Sandow im Speziellen.
Löschzug Nord | Löschzug Süd | Löschzug Ost |
---|---|---|
Ortsfeuerwehr Gallinchen | Ortsfeuerwehr Döbbrick | Ortsfeuerwehr Branitz |
Ortsfeuerwehr Groß Gaglow | Ortsfeuerwehr Saspow | Ortsfeuerwehr Dissenchen und Löschgruppe Schlichow |
Ortsfeuerwehr Kiekebusch | Ortsfeuerwehr Schmellwitz | Ortsfeuerwehr Kahren |
Ortsfeuerwehr Madlow | Ortsfeuerwehr Sielow | Ortsfeuerwehr Merzdorf |
Ortsfeuerwehr Sachsendorf | Ortsfeuerwehr Ströbitz | Ortsfeuerwehr Sandow |
Ortsfeuerwehr Willmersdorf |